Kartenansicht von Camping- und Stell-Plätzen, welche wir bereist haben
☟ klick ins Bild um mehr Bilder zu sehen ☟
Berner Oberland - Lauterbrunnental
Camping-Saison-Abschluss mit Nelly und Dani im Berner Oberland auf dem Camping Jungfrau in Lauterbrunnen (CHF 54.90/Nacht mit Strom und Taxen). Am Samstag spazierten wir den Panoramaweg und am Sonntag besuchten wir Mürren. Leider ging`s am Montag, Allerheiligen, wieder nach Hause.
Herbstferien 2. Woche Gardasee
Herbstferien 1. Woche im Südtirol
Berner Oberland - Brienzersee
wieder bei herrlichem Sonnenschein verbrachten wir ein verlängertes Wochenende im Berner Oberland auf dem Camping Aaregg in Brienz (CHF 58.00/Nacht). Am Samstag gings mit der Dampflock auf`s Brienzer-Rothorn und am Sonntag über den Susten-Pass zurück nach Hause.
Berner Oberland - Lauterbrunnental
bei herrlichem Sonnenschein verbrachten wir ein Wochenende im Berner Oberland auf dem Camping Breithorn in Stechelberg (CHF 29.00/Nacht). Am Samstag besuchten wir die Trümmelbachfälle und spazierten bis Lauterbrunnen. Am Sonntag gings über den Grimsel-, Furka- und Oberalp-Pass zurück nach Hause.
Breil/Brigels und Rheinschlucht
zwei Nächte in Breil/Brigels "Parkplatz Brigelser-See" (CHF 25.00/Nacht) und am Sonntag besuchten wir die Rheinschlucht - oder Grand Canyon der Schweiz
Sommerferien 2. Woche Jochtal / Südtirol
Sommerferien 1. Woche Bamberg und München
Breil/Brigels in der Surselva/GR
von Freitag bis Sonntag in Breil/Brigels "Parkplatz Brigelser-See" (CHF 25.00/Nacht)
Val Lumnezia in der Surselva/GR
von Freitag-Mittag bis Sonntag in Val Lumnezia auf dem Camping Davos Munts (CHF 45.00/Nacht)
ASSR Regensdorf
Frühlingsferien im Lavaux / Genfersee
Ostern in Breil/Brigels und Chiggiogna/TI
Anita durfte am Gründonnerstagmorgen noch arbeiten und so sind wir gegen 09.30 Uhr losgefahren. Ziel Breil/Brigels in Graubünden (knappe 20°C). Leider sind die Parkplätze unten am Stausee nicht offen. Zone1 Nachtparkverbot ab 02.00 Uhr und Zone2 Langzeitparkplatz reserviert für die Bewohner der Maiensäss. So sind wir ausgewichen auf den öffentlichen Parkplatz neben dem Restaurant Tödi. Am Samstag war die Wettervorhersage nicht so "warm" (max. 5°C). Somit beschlossen wir weiterzufahren. Über den Lukmanierpass führte der Weg ins Tessin, wo wir auf dem Camping Gottardo (CHF 30.00/Nacht) in Chiggiogna (neben Faido) zwei Nächte verbrachten (15°C - 18°C).
erstes Wintercamping
am Freitag sind wir bis Rona (CHF 30.00/Nacht) an der Julierpass-Strasse gefahren. Nach einer Nacht sind wir weiter ins Engadin. In La-Punt machten wir einen kleinen Stop und sind danach weiter nach Susch. Leider war der Flülapass noch geschlossen und somit mussten wir den ganzen Weg durch`s Engadin wieder zurück und über den Julier bis nach Albula. Dann das Landwassertal hoch bis Davos und auf der Prättigauerseite hinunter nach Fideris. Am Sonntag ging es gemütlich über`s Toggenburg und Wasserfluh wieder zurück.
© 2019-2025 by Daniel Bölsterli